SC-Arashi CoJoBo e.V. Backup
  • Impressum
  • Startseite
  • News
    • Termine & Ankündigungen
    • Turnier-Erfolge
    • Prüfungserfolge
    • Veranstaltungen
  • Über den Verein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Beiträge
    • Galerie
    • Satzung
  • Judo
    • Was ist Judo?
    • Gruppen und Trainer
    • Trainingszeiten

1.Schnupperkurs 2022

Details
Stephan Knoor
Termine & Ankündigungen
01. März 2022
Zugriffe: 323

ERSTE KOSTENLOSE SCHNUPPERKURSE IN 2022 unserem 35-sten Vereinsjahr!

5 1/2 – 6-jährige:      MITTWOCH,      den 16. März 2022 16.30 Uhr

6 1/2 – 11-jährige:    DONNERSTAG, den 17. März 2022  16.00 Uhr

12 - 15-jährige:         DONNERSTAG, den 17. März 2022  18.00 Uhr

ab 16 Jahre:              DONNERSTAG, den 17. März 2022  19.30 Uhr

Bitte beachten Sie die folgenden – derzeit gültigen- Coronaschutzmaßnahmen!

Schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit Schülerausweis gelten aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Personen.

Kinder bis zum Schuleintritt sind ohne Vornahme eines Coronatests getesteten Personen gleichgestellt.

Bei Sportveranstaltungen in Innenräumen mit Zuschauenden sind neben der 2G-Regel die „Hygiene- und Infektionsschutzregeln zur CoronaschutzVO“ verpflichtend umzusetzen. 

*Das Betreten der Halle, bzw. der Umkleideräume ist somit nur geimpften und  genesenen Personen mit Nachweis und MIT MASKE gestattet.

*Beim Zuschauen in der Halle ist ein Mindestabstand zur nächsten Person von 1,5 m einzuhalten.

Die Nachweise einer Immunisierung sowie die Abstands- und Hygieneregeln sind von den Veranstaltern/Vereinen zu kontrollieren.

Bitte respektieren Sie diese  Maßnahmen, denn aufgrund der Umsetzung der Auflagen, bzw. der strikten Einhaltung unseres Hygienekonzeptes, sind wir bisher OHNE Ansteckungen durch die Pandemie gekommen, was auch so bleiben soll, denn gerade für Kontaktsport wäre das sonst das sofortige AUS!

Wir hoffen, dass es Ihren Kindern auf der Matte viel Spaß macht und sie sich auch weiter für Judo begeistern und nach Schnupperkurs weiter machen.

Mit sportlichen Grüßen                              

Trainer und Vorstand                                             des SC-Arashi CoJoBo e. V.

Kyu Kata Turnier 2022

Details
Stephan Knoor
Termine & Ankündigungen
19. Januar 2022
Zugriffe: 406

Offenes Kyu - Kata – Turnier

und

Dieter Born und Franz – Karl Patzner  Gedächtnispokale 2022

 

Veranstalter:

Nordrhein Westfälisches Dan Kollegium  e.V.

Ausrichter:

SC – Arashi CoJoBo  e.V.

Geschäftsstelle

Postfach 7532

53075 Bonn

Tel.: 02227 / 908927

e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.sc-arashi.de

 

Datum:

Samstag, 02. April 2022

 

Ort/Wettkampfhalle:

Turnhalle des Collegium Josephinum Bonn

Kölnstr. 413

53117 Bonn

Sportliche Leitung:

NWDK - Lehrbeauftragter

 

Wertungsrichter:

werden durch den Ausrichter  in Absprache mit dem NWDK - Lehrbeauftragten eingeladen (3 Wertungsrichter je Matte)

 

Meldungen/
Meldeanschrift:

Über den Verein ausschließlich an den Ausrichter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

unter Angabe von:

Name, Vorname, Geb.-Datum, Email-Adresse, Verein,

sowie Angabe, ob Tori oder Uke und des Kyu - Grades.

Meldeschluss:

27.03.2022

Vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung der Teilnehmerlisten (s.u.)

Startgeld:

15 €  pro Paar, einzuzahlen bis zum 27.03.2022, auf das Konto

SC – Arashi CoJoBo e.V.

IBAN: DE43 3306 0592 0005 1507 27    
BIC:   GENODED 1 SPW         
Bank: Sparda Bank West                     
Verwendungszweck:      Kyu – Kata 2021 Startgeld, Name, Verein, Land

Bankbeleg ist vorzulegen!

Wettbewerbe:

Ausgetragen werden Kata-Wettbewerbe für den 8. – 1. Kyu/U18

Es wird in 2 Gruppen mit je vier Pools gestartet, wobei die Graduierung von Tori maßgeblich ist.

1. Gruppe: 8. Kyu, 7. Kyu, 6. Kyu und 5. Kyu

2. Gruppe: 4. Kyu, 3. Kyu, 2. Kyu und 1. Kyu / U18*

Das An- und Abgrüßen entspricht dem Kata Zeremoniell der Nage-no-Kata (Annäherung je nach Kyu-Grad)

Vom 8. – 5. Kyu sind drei Techniken jeweils rechts und links -in vorgegebener Reihenfolge- zu demonstrieren. Je eine aus der Gruppe: Te-waza - Koshi-waza - Ashi-waza

4. Kyu demonstriert aus der Nage-no-Kata die Gruppe Koshi-waza (beidseitig)

3. Kyu demonstriert aus der Nage-no-Kata die Gruppe Ashi-waza   (beidseitig)

2. Kyu demonstriert aus der Nage-no-Kata die Gruppe Te-waza      (beidseitig)

1. Kyu / U18* demonstriert aus der Nage-no-Kata die ersten drei Gruppen,

                                               Te-waza, Koshi-waza und Ashi-waza (beidseitig)

Wettkampffläche:

Das Kata-Turnier wird auf drei Wettkampfflächen ausgetragen. Jede Wettkampffläche hat die Größe von 6x6 Metern und ist mit Tatami oder vergleichbarem Material, ausgelegt.

Zwei Streifen gut haftendes und deutlich sichtbares Klebeband (ca. 10x50 cm) werden in der Mitte der Wettkampffläche in einer Entfernung von 6 Metern aufgeklebt und kennzeichnen die Startpositionen von Tori und Uke. Die Mitte der Wettkampffläche wird mit einem Streifen Klebeband gleicher Art und Größe gekennzeichnet.

 

Austragungsmodus:

Gestartet wird in zwei Gruppen:

1.                                                       Gruppe: 8. – 5. Kyu (09.00 Uhr)

2.                                                       Gruppe: 4. – 1. Kyu/U18 (13.00 Uhr)

Jede/r Teilnehmer/in ist nur einmal als Tori startberechtigt.

Ausnahme U18, zweites Startrecht.

Es werden drei Durchgänge, von jeweils unterschiedlichen Kommissionen bewertet. Die Gesamtpunktzahl entscheidet über die Platzierung.

Startberechtigung:

Alle Personen deren Verband der IJF/EJU angeschlossen ist.

DJB Starter müssen einem Verein angehören der Mitglied in einem Landesverband des DJB ist und einen gültigen DJB Mitgliedsausweis (Judo Pass) besitzen.

U18: Jahrgänge 2005 und jünger, Mindestgraduierung 3. Kyu. Auch „Ältere“ können am Wettkampf teilnehmen. Entweder „außer Konkurrenz“ oder bei genügend Teilnehmern in einem zusätzlichen Pool, mit Urkunden und Medaillen.

 

Ehrenpreise:

Alle Teilnehmer erhalten Urkunden. Medaillen für die drei erstplatzierten Paare je Kata.

Dieter Born - Gedächtnispokal:

Das beste Paar der Gruppe des 8. – 5. Kyu erhält die Dieter Born - Gedächtnispokale.

 

Franz – Karl Patzner - Gedächtnispokal:

Das beste Paar der Gruppe des 4. – 1. Kyu / U18 erhält die Franz – Karl Patzner - Gedächtnispokale.

 

Teilnehmer/innen:

 

Das Turnier ist offen, es wird keine Qualifikation über den Landesverband benötigt.

Bei zu großer Teilnehmerzahl behält sich die sportliche Leitung die Möglichkeit vor, den Meldeschluss vorzuverlegen und die Teilnehmerlisten vorzeitig zu schließen!

Der gültige DJB-Mitgliedsausweis mit aktueller DJB-Beitragsmarke ist bei der Registrierung vorzulegen.

Mit der Meldung zu der Veranstaltung erklären sich die Teilnehmer mit der elektronischen Speicherung ihrer wettkampfrelevanten Daten und deren Veröffentlichung in Aushängen, im Internet und in sonstigen Publikationen des DJB sowie dessen Untergliederungen einverstanden. Gleiches gilt für Bilddokumentationen.

 

Zeitplan (vorläufig):

8:00 Hallenöffnung

8:45 Eröffnung

9:00 Beginn der Wettbewerbe für die TN mit 8. – 5. Kyu

ca. 11:30 Siegerehrung (je nach TN-Zahl früher)

12:00 Beginn der Wettbewerbe für die TN mit 4. – 2. Kyu und 1. Kyu / U18

ca. 16:00 Siegerehrung (je nach TN-Zahl früher)

Allgemeine Hinweise

www.sc-arashi.de

 

Imbiss/Cafeteria:

befindet sich in der Wettkampfstätte

Haftung:

Der Veranstalter und der Ausrichter schließen jegliche Haftung aus. Die Teilnehmer/innen haben für Unfall- und Haftpflichtversicherung selbst Sorge zu tragen.

Anreise:

s. Anlage

Wir wünschen den Wettkämpfern und Wertungsrichtern eine gute Anreise sowie den Wettkämpfen einen reibungslosen, fairen Verlauf.

 

           NWDK                        SC – Arashi CoJoBo e.V.
Jose` Pereira Rodriguez                 Roman Jäger    
    Lehrbeauftragter       1. Vorsitzender

Frohes neues Jahr

Details
Stephan Knoor
Termine & Ankündigungen
16. Januar 2022
Zugriffe: 402

Liebe Mitglieder,

liebe Freunde

des SC – ARASHI CoJoBo e.V.

der Vorstand wünscht Euch allen einen guten und erfolgreichen Start ins Jahr

2022

unser 35-stes Vereinsjahr!

Das wir dieses wieder gebührend feiern wollen und werden (so wir dürfen) steht wohl außer Frage!

Näheres im nächsten Mitgliederbrief.

Bleibt alle gesund

Euer Vorstand

VERSCHIEBUNG DES DIETER BORN – GEDÄCHTNISTURNIERS

Details
Stephan Knoor
Termine & Ankündigungen
22. November 2021
Zugriffe: 477

VERSCHIEBUNG DES DIETER BORN – GEDÄCHTNISTURNIERS

sowie dem damit verbundenen NWDK – TECHNIK - LEHRGANG

in das Frühjahr 2022!

Gründe:

-Seit dem 16.11.2021 gelten für Veranstaltungen des NWJV/NWDK die 3 G + Regel

-Ab dem 22.11.2021 gilt in Bonn für Sportveranstaltungen die 2 G Regel

-Ebenfalls trifft diese Regelung die Innengastronomie und Hotellerie!

Aus diesem Grunde haben sich Veranstalter (NWDK) und Ausrichter (SC-Arashi CoJoBo e. V.) entschieden, Turnier und Lehrgang nicht ausfallen zu lassen,

SONDERN IN DAS FRÜHJAHR 2022 ZU VERSCHIEBEN!

Das Dieter Born Turnier incl. Lehrgang findet dann in 2022 zwei Mal statt!

Einmal im Frühjahr und ein zweites Mal in dem gewohnten Zeitraum am 26. +  27. November 2022!

Alle sind wir sehr traurig über diese Entscheidung, doch -auch mit Blick auf die Gesundheit ALLER- haben wir uns schweren Herzens zu diesem Schritt entschieden.

LG und bleibt gesund

Roman

 

Roman Jäger

1.      Vorsitzender

LETZTE KOSTENLOSE SCHNUPPERKURSE IN 2021

Details
Stephan Knoor
Termine & Ankündigungen
05. November 2021
Zugriffe: 468

LETZTE KOSTENLOSE  SCHNUPPERKURSE IN 2021

5 1/2 – 6-jährige:      MITTWOCH,      den 10. November 2021  16.30 Uhr

6 1/2 – 11-jährige:    DONNERSTAG, den 11. November 2021  16.00 Uhr

12 - 15-jährige:         DONNERSTAG, den 11. November 2021  18.00 Uhr

ab 16 Jahre:              DONNERSTAG, den 11. November 2021  19.30 Uhr

 

 

Bitte beachten Sie die folgenden Coronaschutzmaßnahmen!

Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage bitten wir die Erwachsenen, beim Betreten des Schulgeländes eine Schutzmaske zu tragen.

Schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit Schülerausweis gelten aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Personen.

Kinder bis zum Schuleintritt sind ohne Vornahme eines Coronatests getesteten Personen gleichgestellt.

Bei Sportveranstaltungen in Innenräumen mit Zuschauenden sind neben der 3G-Regel die in der beigefügten Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzregeln zur CoronaschutzVO“ unter Nummer II festgelegten Hygiene- und Regelungen* verpflichtend umzusetzen. 

*Das Betreten der Halle, bzw. der Umkleideräume ist somit nur geimpften, genesenen und getesteten Personen mit Nachweis und MIT MASKE gestattet.

*Beim Zuschauen in der Halle ist ein Mindestabstand zur nächsten Person von 1,5 m einzuhalten.

Die Nachweise einer Immunisierung oder Testung sowie die Abstands- und Hygieneregeln sind von den Veranstaltern/Vereinen zu kontrollieren.

Bitte respektieren Sie diese  Maßnahmen, denn aufgrund der Umsetzung der Auflagen, bzw. der strikten Einhaltung unseres Hygienekonzeptes, sind wir bisher OHNE Ansteckungen durch die Pandemie gekommen, was auch so bleiben soll, denn gerade für Kontaktsport wäre das sonst das sofortige AUS!

Wir hoffen, dass es Ihren Kindern auf der Matte viel Spaß macht und sie sich auch weiter für Judo begeistern und nach Schnupperkurs weiter machen.

 

Mit sportlichen Grüßen                              

Trainer und Vorstand

des SC-Arashi CoJoBo e. V.

Weitere Beiträge ...

  1. Einer der größten Judoka ist von uns gegangen!
  2. Anfängerkurse
  3. Corona Update 30.5.2021
  4. Corona Update 7.5.2021
Seite 1 von 7
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

Links

  • NWJV
  • DJB
  • NWDK
  • judo-sport.de
 

Anmeldung

Angemeldet bleiben
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
 
Copyright © 2023 SC-Arashi CoJoBo e.V. Backup. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework